top of page

Ayurveda

Die Krankheitsprävention ist eine Domäne des Ayurveda
Lange bevor Beschwerden von uns bewusst wahrgenommen werden, zeigt sich durch die ayurvedische Anamnese in welchen Bereichen es in der Zukunft zu gesundheitlichen Problemen kommen könnte. Dies zeigt sich durch die Vermehrung und Verminderung der Doshas z.B. zu bestimmten Jahreszeiten, in fortgeschrittenem Alter oder bei falschen Lebensweisen. Durch rechtzeitiges Eingreifen wie etwa in das Ernährungs- und/oder alltägliche Verhalten werden Ungleichgewichte besänftigt und letztlich beseitigt und Körper, Geist und Seele bleiben auch weiterhin gesund.

Lassen Sie sich in meiner Naturheilpraxis, mit dem Schwerpunkt der Gesunderhaltung, über Ihre individuelle einzigartige Konstitution aufklären und erhalten Sie viele ayurvedische Empfehlungen für das tägliche Leben sowie wertvolle Ratschläge und Tipps um dauerhaft in Einklang mit sich und der Natur und somit frei von Krankheit zu bleiben. Die richtige Ernährung, naturheilkundliche Medikamente sowie ayurvedische Anwendungen wie Massagen oder ein Stirnölguss können zur Erhaltung der Gesundheit einen großen Beitrag leisten.

Ernährung
„Mit falscher Ernährung ist Medizin wirkungslos.
Mit richtiger Ernährung ist Medizin nicht notwendig.“
Ayurvedisches Sprichwort

Die richtige alltägliche Ernährung ist eine der Säulen in der ayurvedischen Medizin. Es werden Ernährungsgewohnheiten bewusst gemacht, bei Bedarf verändert und somit an die jeweilige persönliche Konstitution angepasst und optimiert.
Ein individueller Diätplan sowie weitere allgemeine Ernährungsempfehlungen helfen dabei den Körper optimal mit Nährstoffen zu versorgen.

Planzenheilkunde
Ein weiterer wichtiger Baustein im Ayurveda ist der Einsatz von Heilkräutern und Nahrungsergänzungen. Dieser unterstützt eine ayurvedische Therapie äußerst wirkungsvoll und komplettiert die Behandlung. Die Gabe der naturheilkundlichen Medikamente wird individuell auf Sie abgestimmt und regelmäßig auf weitere Notwendigkeit überprüft.

 

 

Abhyanga - Massage
Die ayurvedische Massage wird je nach Konstitutionstyp mit mediziniertem Öl, Pflanzenpulver oder als Seidenhandschuhmassage durchgeführt.

Ziel dieser Behandlung ist es die Körperkanäle frei zu machen um das ungehinderte Fließen von Körpersäften und -gasen zu ermöglichen. Als angenehmen Nebeneffekt wird die Muskulatur gelockert und gestärkt.

Diese Massage fördert die Entgiftung und Entschlackung, harmonisiert das Nervensystem und fördert den Stressabbau, versorgt den Organismus mit wertvollen Nähr- und Wirkstoffen und unterstützt dadurch den Gewebsaufbau, physische und psychische Stabilität wird ebenso gefördert - um nur einige herausragende Wirkungen dieser Therapie zu nennen.


Folgende ayurvedische Ganzkörper- bzw. Teilmassagen biete ich in meiner Naturheilpraxis an:

  • Abhyanga - Ganzkörpermassage

  • Upanahsveda - Rückenmassage

  • Mukabhyanga - Gesichtsmassage

  • Padabhyanga - Fußmassage

  • Udarabhyanga - Bauchmassage

  • Udvartana - Trockene Pflanzenpulvermassage

  • Garshan - Seidenhandschuhmassage

Shirodhara - Stirnölguss
Der Stirnölguss beruhigt und entspannt ganz wunderbar das Nervensystem und wird daher bei nervalen Störungen und psychischen Problemen angewandt. Dem Stirnölguss voraus geht immer eine ausgedehnte Gesichtsmassage inkl. Nassya (Ölbehandlung an der Nase) zur Vorbereitung.

Sehen Sie hier einige Indikationen, die für einen Stirnölguss sprechen:

  • Nervosität

  • Erschöpfungszustände

  • Gedächtnisverlust

  • Migräne

  • Schlafstörungen

  • Depressionen

  • Angststörungen

Lepana - Umschlag
Mit einem warmen Umschlag können verschiedenste Problemstellungen angegangen werden. Kräuter- und Ölumschläge werden aufgelegt und haben eine Einwirkzeit von ca. 20-30 Minuten. Das Öl dringt tief in die Haut ein und entfaltet dabei seine volle Wirkung.

 

Umschläge haben ein breites Anwendungsspektrum:

  • Gelenkschmerzen

  • Muskelverspannungen

  • Stirnhöhlenentzündung

  • Kopfschmerzen

  • Leberprobleme

  • Magenschmerzen

Pinda Sweda – Kräuterstempel
Bei degenerativen Erkrankungen des Knochen-, Nerven- oder Muskelgewebes findet die Kräuterstempel-Therapie Anwendung.


Folgende krankhafte Zustände können mit dem Kräuterstempel behandelt werden:

  • Gelenkschmerzen

  • Gelenkschwellung

  • Gelenkentzündung

  • Verhärtung der Muskulatur

  • Nackenschmerzen

  • Rückenschmerzen

  • Knieschmerzen

  • Tennisarm

  • Golferellenbogen

  • Verdauungsprobleme

Rasayana - Verjüngung – Fühlen Sie sich gesund und schön.
Verjüngungs- bzw. Rasayanakuren schenken Ihnen körperliche und geistige Energie. Erfahren Sie Ihre individuelle angeborene Konstitution anhand eines ausführlichen Fragebogens und erfahren Sie welche Maßnahmen Sie ergreifen können um Ihren Körper und Geist nicht nur gesund zu erhalten sondern darüber hinaus auch noch zu verjüngen.

Rasayanakuren schenken und erhalten körperliche und geistige Energie und fördern Ihre Schönheit und Ausstrahlung:

  • Entgegenwirken des Alterungsprozesses

  • Verbesserung des Aussehens

  • Erhöhung von Haut- und Augenglanz

  • Stärkung des Immunsystems

  • Förderung der Körperkraft

  • Behandlung von chronischen und auszehrenden Krankheiten

  • Förderung der Ausbildung von opitmalem Gewebe

  • Verbesserung von Gedächtnis und Intelligenz

  • Anpassung des biologischen Alters an das Kalenderalter
     

Gönnen Sie sich eine stärkende Verjüngungskur in meiner Praxis für Ayurvedische Medizin.

Nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf und lassen Sie sich kostenfrei telefonisch beraten.

Verband Europäischer Ayurveda Mediziner Logo
wellness8.jpg
wellness14.jpg
wellness15.jpg
Guduchi.jpg
seedling-2240442_1920.jpg
herbal-stamps-3283403_1280.jpg
stirnol-3581719_1280.jpg
bottom of page