Doctolib Termin Nachricht
top of page

Ayurveda im Alter

Im letzten Drittel des Lebens ist der menschliche Organismus durch die Bioenergie Vata geprägt.

Vata ist das Prinzip der Bewegung mit den Eigenschaften kühl, trocken, leicht, rau und spröde.


Um Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht zu halten und einem Vata - Überschuss vorzubeugen, ist es angebracht eine Vata ausgleichende Lebensführung zu halten. Durch einen Überschuss an dieser Bioenergie entstehen viele typische degenerative sowie alterungsbedingt Erkranken wie zum Beispiel Osteoporose, Arthrose, Rheuma, Trockenheit der Haut und Schleimhaut, Schwächung des Immunsystems, Schlaflosigkeit, Inkontinenz, Nervenerkrankungen und geistige Verwirrtheit, um nur einige zu nennen.


Empfehlungen zur Lebensführung und Ernährung im Alter


Die nachfolgenden Empfehlungen sind im Grunde dieselben, die der Ayurveda auch für jüngere Menschen bereit hält. Jedoch ist es in höherem Lebensalter von noch größerer Wichtigkeit diese bestmöglich zu befolgen und umzusetzen, da der Körper und auch der Geist vermehrt Unterstützung brauchen um gesund zu bleiben bzw. aus kleineren "Zipperlein" keine ausgewachsenen Erkrankungen entstehen zu lassen.


Mit den Jahren lässt das Immunsystem altersbedingt zumeist merklich nach und ist somit anfälliger für Infektionskrankheiten und andere Erkrankungen. Da tun wir gut daran, uns besonders intensiv um uns selbst zu kümmern um dem natürlichen Alterungsprozess mit der erhöhten Anfälligkeit für Krankheiten entgegenzuwirken.

Morgenroutine:

Reinigen Sie Ihre Zunge mit einem speziellen Zungenreiniger. Putzen Sie Ihre Zähne und gurgeln danach 1 Minute mit warmem Wasser. Danach Ölziehen mit warmem Sesamöl. Trinken Sie morgens vor dem Frühstück 1-2 Tassen abgekochtes heißes Wasser oder Ingwerwasser.


Ölmassagen:

Ölen Sie Ihren Körper und speziell die Gelenke regelmäßig, mindestens aber 2x pro Woche, mit Sesamöl ein. Im Sommer können hitzige Gemüter, also Pitta - Typen mit viel Feuerelement, auch Kokosöl verwenden, welches einen leicht kühlenden Effekt hat.

Am besten machen Sie es sich zur regelmäßigen Routine sich gleich nach dem Duschen oder Baden einzuölen.


Ernährung:

Frisch gekochte warme Nahrung ist zu bevorzugen. Besonders empfehlenswert sind Wurzelgemüse wie Kartoffeln, Karotten, Fenchel, Rote Bete, Pastinaken, Kürbis.

Achten Sie auf feuchtes Essen mit Ghee und etwas Salz gekocht.

Verwenden Sie verdauungsfördernde wärmende Gewürze wie frischen Ingwer, Fenchel, Nelke, Zimt, Anis, Kurkuma, Kreuzkümmel, Basilikum, Safran und gekochten Knoblauch.

Bestreuen Sie die Speisen nach dem Kochen mit frischen Kräutern.

Bevorzugen Sie auch folgende Nahrungsmittel: Bio-Milch 3,5 %, Weizen, Hafer, Dinkel, Mungobohnen, Dal (gelbe Linsen), Mandeln, Nüsse, Geflügel und Eier.

Essen Sie regelmäßig 3 warme Mahlzeiten pro Tag, möglichst nichts Aufgewärmtes. Vermeiden Sie Zwischenmahlzeiten.


Trinken Sie über den Tag verteilt mehrere Tassen abgekochtes heißes Wasser.

Die gesamte Trinkmenge am Tag sollte mindestens 2 Liter sein (vor allem Wasser und Tee), im Sommer eher mehr.


Rasayanas:

Rasayanas sind ayurvedische Verjüngungsmittel und werden vor allem in fortgeschrittenem Alter als Nahrungsergänzung empfohlen.


Aktivitäten:

Sorgen Sie für regelmäßige moderate Bewegung, wie zum Beispiel spazieren gehen oder Yoga, und pflegen Sie soziale Kontakte zu Ihren Mitmenschen, auch zu Kindern und jüngeren Menschen. Bleiben Sie so am Puls der Zeit und lernen auch in höherem Alter immer noch etwas neues dazu.

Trainieren Sie Ihren Geist außerdem mit Rätselraten und anderen Denksportaufgaben.


Ayurvedische Anwendungen:

Auch ayurvedische Massagen leisten hier einen wertvollen Beitrag: sie machen die Körperkanäle frei um Körperflüssigkeiten wie Blut und Lymphe sowie Gase ungehindert fließen zu lassen, sie pflegen die Haut, sie aktivieren den Stoffwechsel und nicht zuletzt ist es eine wunderbare Möglichkeit bei sanften Berührungen herrlich zu entspannen und Kraft zu tanken.


Wer rastet, der rostet


Unser Körper und unser Geist müssen gefordert werden um fit und leistungsfähig zu bleiben.

Denken wir nur daran wie schnell es geht, dass unsere Muskulatur abbaut, wenn sie nicht mehr benutzt wird. Das geschieht bereits nach ca. einer Woche Inaktivität.


Bleiben Sie also am Ball mit gesunder Ernährung und einem zuträglichen Lebensstil, der auch für eine Balance zwischen An- und Entspannung sorgt, guten Schlaf fördert und Sie somit auch in höherem Lebensalter fit, aktiv und leistungsfähig hält!


Gerne berate ich Sie Ihrem Konstitutionstyp entsprechend und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!




Mehr Empathie für alle
Ayurveda im Alter

Comments


Copyright © 2022 Sabine Carbone -

All Rights Reserved. Designed by Sabine Carbone

Naturheilpraxis Traditionelle Ayurvedische Medizin Sabine Carbone

Am Schneidacker 75

86316 Friedberg

  • b-facebook
bottom of page